SVR-Symposium am 17.12.2015 – bitte Termin vormerken!

Zur Feier seines 30-jährigen Bestehens und zur Vorstellung des Sondergutachtens Krankengeld veranstaltet der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen (SVR) zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit am Donnerstag, den 17. Dezember 2015 ein Symposium, das von 10:00 bis 16:00 Uhr im Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58, 10117 Berlin, stattfinden wird.
Eine Anmeldung ist unter diesem Link möglich.
Der Flyer zum Symposium ist unter diesem Link verfügbar.
Programm des Symposiums
Themenblock I: 30 Jahre wissenschaftliche Politikberatung im Gesundheitswesen | |
---|---|
10:00 | Begrüßung • Prof. Dr. Ferdinand Gerlach |
10:10 | Grußwort • Hermann Gröhe, MdB, Bundesminister für Gesundheit |
10:30 | Musikalisches Intermezzo |
10:40 | „ 30 Jahre Sachverständigenrat Gesundheit“ • Prof. Dr. Eberhard Wille |
11:00 | „Chancen und Risiken wissenschaftlicher Politikberatung“ • Prof. Dr. Drs. h.c. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D. |
11:20 | Musikalisches Intermezzo |
11:30 | Podiumsdiskussion • Hermann Gröhe, MdB, Bundesminister für Gesundheit • Prof. Dr. Drs. h.c. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D. • Prof. Dr. Ferdinand Gerlach • Prof. Dr. Wolfgang Franz • Prof. Dr. Gabriele Meyer • Moderation: Jürgen Zurheide |
12:30 | Mittagsbuffet |
Themenblock II: Vorstellung des Sondergutachtens Krankengeld | |
13:30 | Begrüßung und Einführung in das Sondergutachten • Prof. Dr. Ferdinand Gerlach |
13:40 | Entwicklung und Ursachen der Krankengeldausgaben • Prof. Dr. Jonas Schreyögg |
14:05 | Krankengeldrelevante Indikationsbereiche • Prof. Dr. Petra Thürmann |
14:20 | Krankengeldfallmanagement • Prof. Dr. Marion Haubitz |
14:35 | Steuerungsmöglichkeiten der Krankengeldausgaben • Prof. Dr. Wolfgang Greiner |
15:00 | Podiumsdiskussion mit der Möglichkeit von Publikumsbeteiligung • Alle Mitglieder des Sachverständigenrats • Moderation: Jürgen Zurheide |
16:00 | Ende der Veranstaltung |