Gutachten 2025
Pressestimmen zum Gutachten "Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden Gesundheitssystem"
- Kolbeck, Cornelia: Teurer Zugang zu Innovationen – Sachverständigenrat fordert, Arzneimittelpreise stärker an den Patientennutzen zu koppeln. In: Medical Tribune (02.06.2025).
- o.V.: Kranke Kassen - Welches Rezept hat die neue Regierung? In: Das Erste, Presseclub (01.06.2025)
- Bethkenhagen, Dana: Sachverständige plädieren für Pharma-Sparkurs. In: Tagesspiegel Background (26.05.2025)
- Zenker, Hajo: Treibt US-Politik die Preise? In: Südwest Presse (24.05.2025)
- Brockfeld, Lukas: Überfällige Vorschläge oder gefährlicher Sparzwang? In: Pharmazeutische Zeitung (23.05.2025)
- o.V.: Gutachter empfehlen noch mehr Eingriffe in Arzneipreisbildung. In: Deutsche Apotheker Zeitung (23.05.2025)
- o.V.: SVR: Weg mit der freien Preisbildung. In: Gerechte Gesundheit (23.05.2025)
- o.V.: vfa-Faktencheck zum Gutachten des Sachverständigenrates Gesundheit & Pflege 2025. In: vfa (23.05.2025)
- Martius, Florian: SVR-Gutachten: Das Ende der Planbarkeit. In: Pharma Fakten (23.05.2025)
- o.V.: Bundespressekonferenz in Berlin: Prof. Leonie Sundmacher stellt als Mitglied des Sachverständigenrates neues Gutachten zur Preisbildung innovativer Arzneimittel vor. In: Technische Universität München (23.05.2025)
- BKK Dachverband e.V.: BKK Dachverbandes zum SVR-Gutachten zur Preisbildung bei innovativen Arzneimitteln. In: Deutsches Verbände Forum (23.05.2025)
- o.V.: Arzneimittel-Gutachten des Sachverständigenrats erntet Lob und Tadel. In: Ärzte Zeitung (23.05.2025)
- o.V.: vfa: Innovationen brauchen Verlässlichkeit. In: apotheke adhoc (22.05.2025)
- o.V.: Die hohen Arzneimittelpreise kommen jetzt politisch unter Druck. In: Eßlinger Zeitung (22.05.2025)
- o.V.: Expertenrat will freie Preisfestsetzung für Arzneien kippen. In: AOK (22.05.2025)
- o.V.: Sachverständige legen Maßnahmenpaket zur Dämpfung der Arzneimittelausgaben vor. In: Deutsches Ärzteblatt (22.05.2025)
- o.V.: Reformen zur Kostenbremse bei innovativen Arzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung gefordert. In: n-tv (22.05.2025)
- o.V.: Die hohen Arzneimittelpreise kommen jetzt politisch unter Druck. In: Stuttgarter Nachrichten (22.05.2025)
- o.V.: Sachverständigenrat überreicht Gutachten zu Arzneimittelversorgung. Pressemitteilung auf bundesgesundheitsministerium.de (22.05.2025)
- o.V.: Gutachten empfiehlt Anpassungen im Gesundheitssystem bei innovativer Arznei. In: Stern (22.05.2025)
- o.V.: Hoyer: SVR-Gutachten zu Arzneimittelpreisen ist wegweisend. In: Presseportal (22.05.2025)
- o.V.: Hohe Arzneimittelpreise bedrohen Gesundheitssystem. In: Pharmazeutische Zeitung (22.05.2025)
- o.V.: Wer Innovationen will, muss Forschung und Entwicklung möglich machen. SVR-Gutachten fehlt der Blick über den eigenen Tellerrand. In: Pharma Deutschland (22.05.2025)
- o.V.: SVR fordert grundlegende Reform der Preisbildung für innovative Arzneimittel. In: pm report (22.05.2025)
- o.V.: Sachverständigenrat fürchtet Überlastung des Gesundheitssystems. In: MMnews (22.05.2025)
- o.V.: Medikamente für 50.000 Euro: Teure Arzneien bringen System an Grenzen. In: Ludwigsburg24 (22.05.2025)
- o.V.: Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen warnt in seinem aktuellen Gutachten vor einer finanziellen Überforderung des deutschen Gesundheitssystems durch die stark gestiegenen Ausgaben für innovative Arzneimittel. In: ad hoc news (22.05.2025)
- dts Nachrichtenagentur: Sachverständigenrat fürchtet Überlastung des Gesundheitssystems. In: Regional Heute (22.05.2025)
- Teusch, Lilith: Arzneimittelpreise: Sachverständige schlagen Alarm. In: apotheke adhoc (22.05.2025)
- Staeck, Florian: Sachverständige empfehlen striktere Preisbildung für neue Medikamente. In: Ärzte Zeitung (22.05.2025)