27.06.2025

40 Jahre Sachverständigenrat & Gutachten

„Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden Gesundheitssystem“

 

Tagungszentrum Hotel Aquino
Hannoversche Straße 5B
10115 Berlin

Einladung

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Sachverständigenrat Gesundheit & Pflege (SVR) wurde 1985 im Zusammenhang der „Konzer­tierten Aktion im Gesundheitswesen“ per Gesetz eingerichtet. 1987 erschien das erste Gutachten. Seitdem hat der SVR wichtige Anregungen zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems gege­ben – zuletzt in seinen Gutachten zur besseren Nutzung der Digitalisierung (2021), zur Stärkung der Resilienz (2023) und zur Fachkräftesituation im Gesundheitswesen (2024).

Mit dem Symposium wollen wir zum einen das 40‑jährige Bestehen des SVR als Gremium unab­hängiger wissenschaftlicher Politikberatung wür­digen. Zum anderen wollen wir das aktuelle SVR‑Gutachten „Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden Gesundheitssystem“ vorstel­len und mit Ihnen diskutieren.

Das deutsche Gesundheitssystem bietet eine hohe und schnelle Verfügbarkeit neuer Arzneimittel. Allerdings werden insbesondere für Markteinfüh­rungen innovativer Arzneimittel immer höhere Preise beobachtet. Es droht eine Überforderung des Systems. Es gilt, sowohl die Bewertung und Bepreisung innovativer Arzneimittel als auch die Förderung des Pharmastandorts Deutschland ziel­führender zu gestalten.

Zur Teilnahme an unserem Symposium und zu einem anschließenden Stehempfang lade ich Sie im Namen aller Ratsmitglieder herzlich ein.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Hallek

SVR-Vorsitzender

Programm

10:00     Eröffnung

  • Prof. Dr. Michael Hallek

10:05     Grußwort

  • Nina Warken, MdB, Bundesministerin für Gesundheit

10:15     Key Note „Politik und wissenschaftliche Beratung“

  • Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a. D.

10:35     Podiumsdiskussion

  • Prof. Dr. Norbert Lammert
  • Prof. Dr. Gerald Haug, XXVII. Präsident der Leopoldina
  • Prof. Dr. Dr. h. c. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigen­rates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

11:15     Vorstellung & Diskussion des Gutachtens „Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden Gesundheitssystem“

  • Prof. Dr. Jochen Schmitt
  • Prof. Dr. Leonie Sundmacher
  • Dr. Martin Danner, Bundesgeschäftsführer der BAG SELBSTHILFE
  • Dr. Antje Haas, Abteilungsleiterin Arzneimittel des GKV-Spitzenverbands
  • Han Steutel, Präsident des vfa

12:30     Schlusswort

  • Prof. Dr. Michael Hallek

Moderation: Denis Nößler

Im Anschluss Stehempfang im Foyer

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an. Die Teilnahmekapazitäten sind begrenzt.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle des Sachverständigenrates per E‑Mail unter svr-veranstaltung(at)bmg.bund.de

oder per Telefon unter 030-18441 4511.

Die konkreten Datenschutzhinweise bei Veranstaltungen des SVR finden Sie hier.