Über uns

Gutachten 2023

Das jüngste Gutachten des SVR Gesundheit & Pflege (SVR) legt den Fokus auf die Krisenfestigkeit des deutschen Gesundheitssystems. Der SVR analysiert, welche Stärken und Schwächen das deutsche Gesundheitssystem im Hinblick auf bestehende und auf möglicherweise kommende Krisen aufweist, und gibt Empfehlungen, wie seine Resilienz gestärkt werden kann, damit wir Krisen zukünftig besser standhalten können.

Download (PDF, 9 MB)

Der Sachverständigenrat

Unabhängiger Rat zur Begutachtung der Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen

v. l. n. r. Prof. Leonie Sundmacher, Prof. Jochen Schmitt, Prof. Melanie Messer, Prof. Michael Hallek, Prof. Jonas Schreyögg, Prof. Stefanie Joos, Prof. Nils Gutacker

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und in der Pflege ist das renommierteste Gremium wissenschaftlicher Politikberatung im deutschen Gesundheitswesen und publiziert in der Regel alle zwölf Monate Gutachten mit Analysen und Reformvorschlägen. Der Rat ist interdisziplinär besetzt und umfasst sieben Mitglieder, die für die Dauer von vier Jahren vom Bundesminister für Gesundheit berufen werden.

Die Ratsmitglieder müssen über besondere medizinische, gesundheits-, pflege-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftliche oder besondere andere wissenschaftliche Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, die zur Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des Rates wesentlich beitragen können.

Hier gelangen Sie zu den Aufgaben des Rates