Prof. Dr. rer. oec. Beate Jochimsen
Berufliche Laufbahn
seit 2010
Professur für allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
2012-2018
Forschungsdirektorin für Föderalismusanalyse, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW)
2010
Habilitation, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Freie Universität Berlin
2002-2010
Wissenschaftliche Assistentin, Institut für öffentliche Finanzen und Sozialpolitik (Prof. Dr. Kai A. Konrad), Freie Universität Berlin
2000-2001
Leiterin des Senatorenbüros, Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin
2000
Promotion, Fakultät Wirtschaft und Management, Technische Universität Berlin
1997
Visiting Fellow, Europäisches Hochschulinstitut Florenz, Italien
1996-1999
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Finanzwissenschaft und Gesundheitsökonomie (Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke), Institut für Volkswirtschaftslehre, Technische Universität Berlin
1995
Diplom-Volkswirtin, Universität zu Köln
1994
M.Sc. (econ) in European Studies, London School of Economics and Political Science, Großbritannien
1990-1995
Studien der Volkswirtschaft, Geschichte, Philosophie und Politik in Heidelberg, Köln und London
1988-1990
Ausbildung zur Bankkauffrau
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Gesundheitsökonomie
- Fiskalischer Föderalismus und Finanzausgleich
- Politische Ökonomie und Wohlfahrtsmessung
- Öffentliche Haushalte und Steuerschätzung
Mitgliedschaften / Herausgeberschaften / Mandate (Auswahl)
2019-2023
Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen, Berlin
2019-dato
DIW Fellow
2012-dato
Mitglied der Kommission unabhängiger Mitglieder zur Anpassung des Entgeltsatzes gem. §4 Abs. 2 BbgVergG (Brandenburger Vergabegesetz)
2011-dato
Fifo Policy-Fellow (Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut an der Universität zu Köln)
2010-dato
Vertrauensdozentin der Konrad-Adenauer-Stiftung
2007-dato
Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Freien Universität Berlin e.V.
2006-dato
International Institute for Public Finance (IIPF)
2005-dato
Deutscher Hochschulverband e.V.
1996-dato
Verein für Socialpolitik e.V.
Auszeichnungen
2006/2008
Konferenzprämien des Vereins für Socialpolitik
2007
Hans-Jürgen-Ewers-Preis für angewandte Infrastrukturforschung, Technische Universität Berlin
2000
Euro-Sonderpreis für Europaforschung in Berlin vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) in Zusammenarbeit mit den drei Berliner Universitäten
1993 - 1994
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
1991 - 1995
Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung