Pressestimmen
Pressestimmen zum SVR Gutachten „Resilienz im Gesundheitswesen. Wege zur Bewältigung künftiger Krisen“
(in chronologisch absteigender Reihenfolge der Veröffentlichung)
- Beerheide, Rebecca; Haserück, André: Gesundheitsversorgung: Resilienz des Systems stärken. In: Dtsch Arztebl 2023; 120(4): A-123 / B-107 (27.01.2023).
- o. V.: SVR-Gutachten – Gesundheitssystem muss für Krisen besser vorbereitet werden. In: kma-online.de (23.01.2023).
- o. V.: „Die Praxen kommen in den Pandemieplänen bisher gar nicht vor“. In: ärzteblatt.de (21.01.2023).
- Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin: Das Gesundheitssystem krisenfester machen. In: hwr-berlin.de (20.01.2023).
- Mau, Jens: SVR-Gutachten zur „Resilienz im Gesundheitswesen“. In: bibliomedmanager.de (20.01.2023).
- pr: Sachverständigenrat stellt neues Gutachten vor – „Das Gesundheitssystem ist ein behäbiges Schönwettersystem“. In: zm-online.de (20.01.2023).
- Bethkenhagen, Dana: Krisenfestigkeit des Gesundheitswesens – Sachverständige empfehlen All-Gefahren-Ansatz. In: background.tagesspiegel.de (20.01.2023).
- Geinitz, Christian: Klimawandel und Gesundheit – Wenn Hitze lebensgefährlich wird. In: faz.net (19.01.2023).
- Bericht im heute journal. Abrufbar auf zdf.de (19.01.2023).
- BR24 Redaktion: Experten: Deutsches Gesundheitssystem muss krisenfester werden. In: br.de (19.01.2023).
- Sucker-Sket, Kirsten: Gutachten des Sachverständigenrats für Gesundheit und Pflege – Unser Gesundheitssystem ist auch für künftige Krisen nicht gut gewappnet. In: deutsche-apotheker-zeitung.de (19.01.2023).
- Deutsche Hochschulmedizin e.V.: SVR-Gutachten bestärkt Notwendigkeit der Krankenhausreform. In: uniklinika.de (19.01.2023).
- o. V.: Sachverständigenrat: Krisenfestigkeit des Gesundheitssystems deutlich ausbaufähig. In: ärzteblatt.de (19.01.2023).
- o. V.: Gutachten des Sachverständigenrats – „Unser Gesundheitssystem ist ein behäbiges Schönwettersystem“. In: aend.de (19.01.2023).
- Zenker, Hajo: Digitalisierung im Gesundheitswesen – Deutschland hinkt Skandinavien 15 Jahre hinterher. In: swp.de (19.01.2023).
- o. V.: Experten: Deutsches Gesundheitssystem zu wenig auf Krisen vorbereitet. In: altenheim.net (19.01.2023).
- Evans, Jennifer: Sachverständigenrat will Vergütung an Bevorratung koppeln. In: pharmazeutische-zeitung.de (19.01.2023).
- o. V.: Sachverständigenrat kritisiert „behäbiges Schönwettersystem“ – Gesundheitswesen nicht krisenfest. In: Gesundheit und Gesellschaft (19.01.2023).
- o. V.: Sachverständige: Deutsches Gesundheitssystem schlecht auf Krisen vorbereitet. In: gesundheit.de (19.01.2023).
- o. V.: Lob für Praxen und Apotheken – Gesundheitsweise: Vor-Ort-Versorgung ist Trumpf. In: apotheke-adhoc.de (19.01.2023).
- o. V.: Sachverständige: Gesundheitssystem muss krisenfester werden. In: ndr.de (19.01.2023).
- o. V.: Harsches Urteil – Sachverständigenrat: Gesundheitssystem ist schlecht auf Krisen vorbereitet. In: aerztezeitung.de (19.01.2023).
- Universität Witten/Herdecke: „Wir müssen die Strukturen des Gesundheitswesens dringend stärken, um mit den Klimaveränderungen besser umgehen zu können“. In: medecon.ruhr (19.01.2023).
- AOK Bundesverband: Reimann zum SVR-Gutachten: Reformen machen Gesundheitswesen resilienter. In: saarbruecker-zeitung.de (19.01.2023).
- o. V. (dpa-AFX): Experten mahnen bessere Krisenfestigkeit des Gesundheitswesens an. In: boersen-zeitung.de (19.01.2023).
- o. V.: SVR-Gutachten „Resilienz im Gesundheitswesen“ vorgestellt. In: monitor-versorgungsforschung.de (19.01.2023).
- o. V. (dpa-AFX): Experten mahnen bessere Krisenfestigkeit des Gesundheitswesens an. In: handelsblatt.de (19.01.2023).
- o. V. (dpa-AFX): Experten mahnen bessere Krisenfestigkeit des Gesundheitswesens an. In: comdirect.de (19.01.2023).
- o. V. (dpa-AFX): Experten mahnen bessere Krisenfestigkeit des Gesundheitswesens an. In: finanzen.net (19.01.2023).
- o. V. (dts): Lauterbach will Gesundheitswesen „widerstandsfähiger“ machen. In: regionalheute.de (19.01.2023).
- Bundesministerium für Gesundheit: Lauterbach: Unser Gesundheitswesen muss widerstandfähiger werden. In: bundesgesundheitsministerium.de (19.01.2023).
Pressestimmen zum SVR Gutachten „Digitalisierung für Gesundheit“
(in chronologisch absteigender Reihenfolge der Veröffentlichung)
- mm: ePA für alle. bvvp fürchtet Aufweichung der Patientenrechte. In: aend.de (10.08.2021).
- Ferdinand Gerlach: Gute Behandlung mit schlechten Daten? Warum die elektronische Patientenakte (ePA) deutscher Prägung zum Flop zu werden droht. In: observer-gesundheit.de (20.07.2021).
- Genzmer, Jenny und Böttcher, Martin: Elektronische Patientenakte. Streit um die Daten. Breitband, Beitrag vom 10.07.2021. In: Deutschlandfunk Kultur (10.07.2021).
- Genzmer, Jenny und Böttcher, Martin: Die Krux mit der elektronischen Patientenakte. Breitband, Beitrag vom 10.07.2021. In: Deutschlandfunk Kultur (10.07.2021).
- js: Bundesdatenschützer: "Keine Digitalisierung ohne Rücksicht auf Grundrechte". In: aend.de (30.6.2021).
- Michael Reischmann: Elektronische Patientenakte: Änderungsvorschläge schon vor der Ankunft. In: Medical Tribune (23.06.2021).
- O.V.: Sachverständiger Gerlach: Zustimmungsverfahren für die elektronische Patientenakte zu kompliziert. In: ostechnik.de (23.06.2021).
- Deutscher Bundestag: Chancen der Digitalisierung besser nutzen. Gesundheit/Ausschuss – 23.6.2021. In: Kurzmeldungen Deutscher Bundestag; hib 827/2021 (23.06.2021).
- mm: Elektronische Patientenakte ab Geburt? Ärzte sehen Schweigepflicht in Gefahr. In: aend.de (3.6.2021).
- Deutsches Ärzteblatt: Interview mit Professor Dr. med. Ferdinand M. Gerlach, Vorsitzender des Sachverständigenrates (SVR): „Wir fordern einen modernen und zeitgemäßen Datenschutz“. In: Dtsch Arztebl 2021; 118(21): A-1040 / B-859 (29.5.21).
- Deutsches Ärzteblatt: Digitalisierung: Neues Denken gefordert. In: Dtsch Arztebl 2021; 118(21): A-1036 / B-856 (29.05.21).
- Riedl, Thorsten: Auf einen Chat mit dem Arzt. In: sueddeutsche.de (28.04.2021).
- Walker, Bernhard: Daten zur Gesundheit sind für Forscher wichtig. In: badische-zeitung.de (28.04.2021).
- Paquet, Robert: Digitalisierung zum x-ten Mal? SVR-Gesundheit bricht Tabus und fordert neues Denken. In: observer-gesundheit.de (19.4.21).
- Beneker, Christian: „Zeit der Daten-Sparsamkeit ist vorbei“: Sachverständigenrat plädiert für neues Konzept zum Wohle der Patienten. In: medscape.com (14.04.2021).
- O.V.: Sachverständigenrat Gesundheit zu DiGA. Apps auf Rezept: Höhere Risikoklassen in die GKV-Erstattung? In: aerztezeitung.de (31.03.21).
- reh: Ärzte wollen bei „neuem Datenschutzkonzept“ mitreden. In: aerztezeitung.de (28.03.21).
- Ruhe, Inke: Digitalisierung im Dienste der Gesundheit. In: bvpraevention.de (26.03.2021).
- Wallenfels, Matthias: Bundesdatenschutzbeauftragter – Kelber zeigt Unverständnis für Forderungen des Sachverständigenrates. In: aerztezeitung.de (26.03.21).
- O. V.: Digitales Entwicklungsland. In: gerechte-gesundheit.de (26.3.21).
- Spies, Christina: Sachverständigenrat: Endlich Digitalisierung nutzen. In: bibliomedmanager.de (25.3.21).
- O. V.: Bitkom zum Gutachten Digitalisierung des Sachverständigenrats Gesundheit. In: it-times.de (25.3.21).
- Göpel, Gunnar: Sachverständigenrat empfiehlt ePA ab Geburt. In: Tagesspiegel Background (25.3.21).
- O.V.: Sachverständigenrat: Zu viel Datenschutz im Gesundheitswesen. In: Apotheke adhoc (24.03.21).
- O.V.: Sachverständigenrat schlägt Widerspruchslösung für ePA vor. In: Ärztenachrichtendienst (24.03.21).
- Fricke, Anno: Sachverständige fordern radikales Umdenken beim Digitalisieren. In: aerztezeitung.de (24.03.21).
- O.V.: Bitkom zum Gutachten Digitalisierung des Sachverständigenrats Gesundheit. In: bitkom.org (24.3.21).
- Bundesministerium für Gesundheit: Sachverständigenrat überreicht Gutachten zur Digitalisierung. In: bundesgesundheitsministerium.de (24.03.21).
- Sucker-Sket, Kirsten/dpa: Sachverständigenrat-Gutachten zur Digitalisierung: Daten teilen heißt besser heilen. In: DAZ.online (24.03.21).
- bee/aerzteblatt.de: Sachverständigenrat empfiehlt Verpflichtung zur elektronischen Patientenakte für GKV-Mitglieder. In: aerzteblatt.de (24.3.21).
- Geinitz, Christian: „Daten teilen heißt heilen“. In: FAZ.net (24.03.21).
- Olk, Julian: Sachverständigenrat Gesundheit fordert Neuausrichtung des Datenschutzes. In: handelsblatt.com/Inside (24.03.21).
- Sterzenbach, Klaus: Mehr Digitalisierung im Gesundheitssystem gefordert. In: idowa.de (24.3.21).
Pressestimmen zum SVR-Symposium 2021
(in chronologisch absteigender Reihenfolge der Veröffentlichung)
- pag: Elektronische Patientenakte. Opt-out wäre die bessere Lösung. In: hcm-magazin.de (22.06.2021).
- aha: Spahn will Digitalisierungstempo nicht von Zögerern bestimmen lassen. In: aerzteblatt.de (18.06.2021).
- Jennifer Evans: SVR-Symposium: Spahn wirbt für digitale Identitäten. In: pharmazeutische-zeitung.de (18.06.2021).
- Anno Fricke: Die ePA, der Datenschutz und die Blackbox. In: aerztezeitung.de (17.06.21).
- O.V.: KBV-Vorstandsmitglied Kriedel: „Müssen Digitalisierung vom Kopf auf die Füße stellen“. In: aend.de (Ärztenachrichtendienst Verlags-AG) (17.06.2021).
- O.V.: Freie Ärzteschaft: „Sachverständigenrat Gesundheit mit seinem Gutachten auf Abwegen“. In: aend.de (Ärztenachrichtendienst Verlags-AG) (17.06.2021).