
SVR Gutachten zur Resilienz des Gesundheitssystems in der Bundespressekonferenz vorgestellt
Am 19. Januar 2023 wurde das neue Gutachten des Sachverständigenrats Gesundheit & Pflege (SVR) zunächst dem Bundesminister für Gesundheit überreicht und anschließend im Konferenzsaal der Bundespressekonferenz vorgestellt.
Der Rat nimmt in seinem neuen Gutachten die Krisenfestigkeit des deutschen Gesundheitssystems in den Blick. Er analysiert Stärken und Schwächen des Systems im Hinblick auf aktuelle und kommende Krisen und gibt Empfehlungen, wie seine Widerstands- und Erneuerungsfähigkeit – seine „Resilienz“ – gestärkt werden kann. Der Rat benennt konkrete Maßnahmen, deren konsequente und überprüfbare Einführung, Anwendung und Übung dazu beitragen würden, dass das Gesundheitssystem Krisen künftig besser standhalten und sogar gestärkt daraus hervorgehen könnte.
Einen Mitschnitt der Vorstellung in der Bundespressekonferenz finden Sie hier. Pressestimmen zum Gutachten finden Sie unter diesem Link.

Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und in der Pflege (SVR Gesundheit & Pflege)
Der SVR ist ein seit 1985 gesetzlich verankertes Gremium wissenschaftlicher Politikberatung im deutschen Gesundheitswesen und erstellt Gutachten mit Analysen und Reformvorschlägen. Der SVR ist interdisziplinär besetzt und umfasst sieben Mitglieder, die für die Dauer von vier Jahren vom Bundesminister für Gesundheit berufen werden.
Das letzte Gutachten befasste sich mit dem Thema
"Digitalisierung im Gesundheitswesen".

Symposium zum Gutachten 2021
Digitalisierung für Gesundheit
Am 17.6.2021 stellte der SVR in einer digitalen Veranstaltung sein Gutachten 2021 "Digitalisierung für Gesundheit" vor. Die zentralen Empfehlungen des Rates wurden mit dem Bundesgesundheitsminister und den Spitzen der Selbstverwaltung diskutiert.
Die Pressemitteilung des SVR finden Sie hier.
Der SVR bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement sowie bei allen digital Teilnehmenden für ihr Interesse, das sich nicht zuletzt in vielen Fragen und Kommentaren spiegelte.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Fragen, die während oder im Kontext des Symposiums zum Gutachten gestellt wurden, finden Sie hier beantwortet.

Gutachten zur Digitalisierung veröffentlicht
Der Sachverständigenrat Gesundheit (SVR) hat sein aktuelles Gutachten "Digitalisierung für Gesundheit - Ziele und Rahmenbedingungen eines dynamisch lernenden Gesundheitssystems" am 24. März 2021 an das Bundesministerium für Gesundheit übergeben.
Einen Mitschnitt der anschließenden Vorstellung in der Bundespressekonferenz finden Sie hier, Interviews und Pressestimmen zum Gutachten finden Sie unter diesem Link.
Aktuelles
-
Daten nutzen, nicht nur schützen!
Ein Beitrag von Prof. Ferdinand Gerlach und Dr. Frank Niggemeier für „Die Zeit“ über die Nutzung von Gesundheitsdaten zum besseren Schutz von Leben…